Ein Ausblick was in den kommenden Monaten geschehen wird
Gemeinsam Hand in Hand zu unserem Natur-Erlebnispausenhof
Beginn der Planungen
November 2019
Wir haben bereits grünes Licht seitens der Gemeinde. Die Eltern wurden im Rahmen eines Elternabends informiert und ein Projektteam steuert und organisiert die Unternehmung mit viel Herzblut und Engagement. Die Kinder machen mit Modellen, Zeichnungen und Planungen toll mit (Ausstellung in der Schule) und auch eine Schülerversammlung wird abgehalten.
Grobplanung
Dezember 2019
Zusammen mit Martin Schröferl, einem Naturgartenbauer, erstellen wir aus den gesammelten Ideen einen umsetzbaren Plan. Da wir für das Vorhaben auf Spenden und Förderungen angewiesen sind, werden von der Schulleitung Förderanträge gestellt und ein Spendenkonto eingerichtet. Der Erlös aus dem Adventsmarkt fließt in das Projekt. Geldspenden sind herzlich willkommen.
Feinplanung
Januar und Februar 2020
Anhand der detaillierten Planung stellen wir unter Spenden eine Liste des Materialbedarfs zusammen. Eltern, Verwandte, Befürworter des Projekts sowie engagierte Unternehmen sind herzlich Willkommen Sach- und Materialspenden zu leisten. Das Projektteam kümmert sich um Ausschreibungen externer Arbeiten, Planung der Eigenleistung, Erstellung von Listen und Zeitplänen.
Vorbereitungen für den Ablauf der Bauarbeiten und der Mitmachbaustelle -
März 2020
Vorbereitung der Baustelle wie z.B. Maschineneinsatz, Lagerung der Materialien. Einteilung der Gruppen, Planung der Mitmachbaustelle.
Durchführung der Mitmachbaustelle und Projektabschluss
5. - 21. Mai 2021
Mit der ganzen Schulfamilie und Freiwilligen aus dem Dorf, Schulfest mit Einweihung, Abnahme TÜV.
Entwicklung pädagogischer Konzepte für die Nutzung
Mai und Juni 2021
Pflegevereinbarung
Juni 2021
Pflegepläne und Pflegeeinsätze planen. Übernahme von Patenschaften